News Archiv
NEWS Landeplatz Fiesch
Regionaljournal Radio DRS von gestern Montag in Sachen Landeplatz:
"Bleibt der Fiescher Landeplatz erhalten oder wird daraus eine Pferderanch"..........?
(klicke unter Sendung von Gestern Mittag und anschl. unter gleichnamigem Text )
heinz, 26.4.05
Startplatz Montmin / Annecy gesperrt.....
19. 4. 05
Landeplatz Fiesch
neuer rundumschlag von Franz Josef...
Bericht Walliser Bote, hier (pdf)
heinz, 18.4.05
ILS
das
Projekt "Südanflüge nach Flughafen Basel / Mulhouse" gelangte nun in die
Vernehmlassung; für die Bevölkerung gilt bloss eine Frist von nur 30 Tagen!?!
Trotz den professionellen "Schönformulierungen" von Politik, BAZL und Medien,
welche in den letzten Tagen kritisch denkende Bürger wohlstimmen sollten, wollen wir die
Petition an das UVEK voll unterstützen!
Mit dieser Unterschriftensammlung (Petition) an Unseren Bundesrat, Herrn Moritz
Leuenberger, wollen wir ihn bitten, alle möglichen Mittel
und Massnahmen in Erwägung zu ziehen um die geplanten Südanflüge über den Jura hinweg
zu verhindern!
Bitte ladet das Petitionformular auf Euern PC runter zum Ausdrucken und sammelt so viele Unterschriften wie möglich - es ist unsere einzige Chance!!! Alles weitere könnt Ihr auf dem Beiblatt zum Formular lesen.
Petitionsformular zur Unterschriftensammlung
mehr
über das Projekt und Procedure (13.4.05):
www.aviation-civile.gouv.fr/bale_de.htm
Montag, 18. April / 19h30:
ILS: Info Abend des BAZL an die Bevölkerung, am
Montagabend im Kronenmattsaal (in Binningen)
und am Dienstag, 19. April / 19h30 in Oensingen im Bienkensaal
Heinz, 17. 4. 05
über dem Jura / Blindlandesystem für Basel Süd |
9.4.05 mehr über das Projekt und Procedure (13.4.05): |
Genial günstig mit dem Handy telefonieren!
Ich habe zum Telecom-Anbieter Riiing gewechselt! Ab sofort gilt meine neue Handynummer! Sie lautet: 00(+)423 663 007 401 Warum ich diesen Wechsel vornahm und wie auch Du (sehr) viel Geld sparen kannst, kannst Du hier erfahren: http://www.hcnw.ch/pinnwand/index.html Niggi
Niggi, 25. März 05
"Naturpark Bölchen" !? Den Tourismus im Tafeljura nachhaltig zu fördern, ist eines der Ziele, die beim regionalen Jura-Naturpark verfolgt werden sollen. mehr...pdf Baslerstab / REGIO 18. März 05 |
DVD des championnats suisses
interclubs de delta 2004 à Boécourt en vente. |
13.3.05
Weitere Neu(Nettig)keiten aus Fiesch
Nach verlorener Abstimmung liess die Reaktion des Dorfkönigs weniger lang auf sich warten, als erwartet. Wir sehen der Fortsetzung gelassener entgegen, als noch vor der Abstimmung. Happy landing, Danke für die weitere Unterstützung. Wir sehen uns an der Delta SM in Fiesch Beat Millius
|
Bericht Walliser Bote 1, vom 13.3. pdf |
12.3.05
ILS Basel - Mulhouse
interessanter Bericht des DC Falk, klick hier
12.3.05
Good news
Die Änderung des Zonenplans wurde vom Fiescher Stimmvolk mit 157 zu 94 Stimmen abgelehnt!
Das heisst, beim Landeplatz in Fiesch bleibt alles beim alten.
Freuen wir uns vorerst mal über diesen Erfolg der Hängegleiterei. Wir möchten allen, die uns in unserem Kampf unterstützt haben, recht herzlich Danke sagen. Wir werden die Türe aber sicher nicht zuschlagen, sondern, wenn die Gemeinde es wünscht, nochmals zu Gesprächen zusammensitzen.
Schlaft gut und wir hören uns
Vergelts Gott
Für die Fluggruppe Aletsch und den Delta- und Gleitschirmclub Oberwallis
Beat Millius, Vorstand
11.3.05
Lufttüchtigkeitsanweisung des DHVGurtzeug für Gleitsegel, Gurtzeugkarabiner Parafly Automatic von AustriAlpin Nach mehreren Brüchen während des Betriebes bei Aluminium Gurtzeugkarabinern Parafly Automatic der Firma AustriAlpin in den Jahren 2003 und 2004 wurde der Hersteller mehrfach aufgefordert die Dauerschwingfestigkeit dieser Karabiner nachzuweisen zuletzt mit einer Terminsetzung bis 1. März 2005. Diese Nachweise wurden bis heute nicht erbracht. Gleichzeitig haben Untersuchungen im Auftrag des DHV an Aluminium Gurtzeugkarabinern Parafly Automatic der Firma AustriAlpin niedrige Werte hinsichtlich der Dauerschwingfestigkeit ergeben. Die Flugsicherheit ist erheblich beinträchtigt. Vorsorglich trifft der DHV deshalb folgende Maßnahme: Alle Aluminium Gurtzeugkarabiner Parafly Automatic von AustriAlpin, dürfen nicht mehr benutzt werden. Diese Lufttüchtigkeitsanweisung tritt mit Veröffentlichung in den Nachrichten für Gleitsegel- und Hängegleiterführer (NfGH) in Kraft. Gmund, den 09.03.05 Klaus Tänzler |
Sicherheitscheck: Karabiner pdf Gurtzeug pdf |
12.3.05
Hallo Freunde der freien Fliegerei
Wir sind im Schlussspurt
Heut stand in unserer Lokalzeitung (Abdeckung von mehr als 90% der Bevölkerung) ein ganzseitiger Bericht und auch mehrere Leserbriefe wurden abgedruckt. Morgen ist das Tagesthema im Lokalradio ebenfalls der Landeplatz und die Abstimmung vom Abend. Und wie schon erwähnt: Morgen (Donnerstag 19.00 Uhr SF DRS). In der Beilage die Ausschnitte aus der Zeitung. Und nochmals Danke für die Unterstützung
Happy landing in Fiesch
Beat Millius
Publikationen im "Walliser Bote": 1.klick pdf, 2.klick pdf, 3.klick pdf, 4.klick pdf, 5.klick pdf
9.3.05
Der Landeplatz von Fiesch ist in Gefahr! Der Landeplatz soll massiv verkleinert werden, damit der bestehende Camping vergrössert werden kann. Am kommenden Donnerstag entscheidet der Stimmbürger von Fiesch, wie es weiter gehen soll. Wir, die Betreiber des Flugmekka Fiesch, haben versucht, Überzeugungsarbeit zu leisten, damit der Stimmbürger zu unseren Gunsten entscheidet. Viele von euch haben uns in diesem Kampf mit Briefen an die verantwortlichen Politiker und mit Leserbriefen in unserer Lokalpresse unterstützt. Vielen Dank und hoffentlich bringt euer Wirken den erhofften Erfolg.
Auch Fernsehen DRS wird berichten. Für heute war ein Kameraflug geplant, um aufzuzeigen, wie eng die Verhältnisse bei einer Verkleinerung des Platzes würden. Leider ist aber heute kein Flugwetter (starker Nordwind) und so ist die Aufnahme auf morgen verschoben. Ausgestrahlt wird der Bericht am Donnerstag auf SF DRS 1 um 19.00 Uhr in DRS Aktuell. Schaut rein und drückt uns nachher für die Abstimmung die Daumen.
Happy landing
Beat Millius, Fluggruppe Aletsch
Hallo Heinz
Heute Abend ist der Infoabend von der Fluggruppe für die Gemeinde. Filmen konnte man leider nicht. Das Wetter war schlecht. Roli hat noch alte Filme von seinem Archiv gegeben. Wahrscheinlich wird etwas zusammengeschnitten. Heute oder morgen wird dies ausgestrahlt.
Uebermorgen gilts ernst. Ich vertrete die Fluggruppe vor der Gemeinde, da von den anderen niemand Bürger von Fiesch ist. Drück mir fest die Daumen. Ich hab mich gut vorbereitet.
Es Gruessi
Marianne
Wellig Good Marianne
Good-Wellig Roland
Chalet Lehra
3984 Fiesch
Mobil: 079 372 99 42
Mail: good-flight@rhone.ch
8.3.05
Ueberraschungsausflug für kurzentschlossene: Gusti, Colette, Sonja, Bölchi, Doris, Tanja, Heiner, Cornelia, Jampä, Ashanta, Roland, Marco, Heinz und Laro Punkt 19h starteten wir von der Waserfallenbahnstation (zu Fuss natürlich) durch die
verschneite nächtl. Winteridylle richtung hint. W`fallen. Kurz nach dem Champ. Apéro
trafen wir auf Ashi mit Freund u. nochmals Freund.... |
||
heinz, 4.3.05
NEWS Zonenplanänderung Landeplatz Fiesch
am 10. März wird an einer Urversammlung der Gemeinde Fiesch über
die Erweiterung des Campings / Reduzierung (ca um je einen Drittel der Fläche) des
Landeplatzes bestimmt!
Sämtliche Clubs, inkl. Verband, sind aufgerufen sich für die Erhaltung der jetzigen
Landeplatz-Situation einzusetzen:
Leserbrief des SHV an den "Walliser Bote" | Thema: Zonenplanänderung Landeplatz / Camping Fiesch klick, pdf |
Post des HCNWCH | Brief an den Gemeinderat Fiesch klick, pdf Leserbrief an den Walliser Bote klick, pdf
|
Aktion des DC Falkenflue | Brief des DC Falkenflue an die Clubs, pdf 393 KB |
Bericht Walliser Regional Zeitung | klick hier, pdf |
6.3.05
Hallihallo, do no Föteli vom Skiweekend. Derbi sin gsi: Jampä, Conni, Heiner, Doris, Tanja, Adrian, Manuela, Jürg, Dolly, Tashano. S`Wätter isch ziemlich näbulös gsi, d`Piste mega, s`Fondü sauguet, d`Stimmig optimal, dr Jampe het bim Meiere-spiele bschisse wie ne Moore, ufgfalle isch = es könnte mee koo !!! Griessli Dolly & Co. kei Föteli vo der Dolly.... jo drfüür hetts eis uff dr Titlsitä! |
||
8.3.05
|
heinz, 21. 2. 05
tomaso, 16. 02. 05
Letzter Tag, 29.Jan. 05 gecancelt. RICHI beendet den Wettbewerb auf dem hervorragenden 13. Rang von 51 Piloten. BRAVO !!...in einem dermassen hochklassig besetzten Feld mit Weltmeistern und Weltmeisterinnen ..
Sportchef-Hansjörg, 31. jan. 05
Richi weiter auf Erfolgskurs !!
Mi 26. Jan. Task 5, Richi auf Platz 6; lässt Leute wie den deutschen Moyes Konstrukteur
Gerolf Heinrich hinter sich !!...27. Jan. Task 6, Richi wiederum sehr gut auf Platz 8.
Knapp hinter Weltmeisterin Corrinna Schwiegershausen.
Gewinnt im Gesamtklassement einen Platz, nun auf 13 bei einem Teilnehmerfeld von 51
Piloten!!
Sportchef-Hansjörg, 28. jan 05
Richi fliegt zur Zeit in Australien Bogong Cup (Nach WM)
1. Task 25. Platz 2. Task 6. " Den Sportchef HJ." freut`s !!! 3. Task 15. 4.
Task 12.
Overall nach 4 Task`s 14. im nach wie vor weltklasse besetzten Teilnehmerfeld mit ca. 50
Piloten !!!
Sportchef-Hansjörg, 26. jan. 05
NEWS Ecolight
der HCNWCH gratuliert ganz herzlich und wünscht Euch eine glückliche und spannende Zukunft! |
vom 6. - 19. Januar 2005 Bondarchuk (UK) ist Weltmeister Ein Durchgang wurde anulliert; lies unter Tagesberichte. Richi nach 7 Durchgängen auf Platz 42 von 101 Teilnehmern/innen! Schlepp - Unfall mit tödlichem Ausgang eines Norwegischen Piloten am 4. Tag!
|
18. Jan. 05
Erneuter Versuch den Landeplatz von Fiesch einzuschränken: der "König" (Franz - Josef) von Fiesch will seinen Campingplatz erweitern.
Dies bedeutet eine halbierung des jetzigen Landeplatzes auf die Dimension wie im Bild
gezeigt! Mit Trick und Machtpolitik versucht F.J. sein Projekt so rasch als möglich (noch im 2005) zu realisieren. Ob das die Antwort auf den abgelehnten Heliport sein soll? |
|
heinz, 7. Jan. 05
SMS Gruss von Richi:
bin in Sydney - fahren heute zum fliegen in die Blue Mountains - Gruss an Alle (So, ca 9h LT)!
18.Dez. 04
|
Ecolight Flugzeug |
Trapez Info des Regio Club Blauen / Basel (pdf 809Kb) |
Bern. AP/baz. Die Mitglieder der rund 100.000 Vereine in der Schweiz müssen künftig nicht mehr persönlich für allfällige Vereinsschulden haften. Der Nationalrat hat am Mittwoch als Zweitrat einstimmig und diskussionslos einer entsprechenden Änderung des Zivilgesetzbuches zugestimmt.
Für die Verbindlichkeiten eines Vereins soll nur noch auf das Vereinsvermögen zurückgegriffen werden können, es sei denn die Statuten regelten etwas anderes. Die persönliche Haftung der Vereinsmitglieder zu gleichen Teilen wird aufgehoben. Bisher konnten die Mitglieder eines Vereins mit ihrem persönlichen Vermögen belangt werden, wenn die Vereinsstatuten die Höhe des Mitgliederbeitrags nicht erwähnten. Sicher 90 Prozent der engagierten Leuten wüssten das nicht, sagte Justizminister Christoph Blocher.
BAZ, 15. Dez. 04
7. Dez. 04
NIGGI NAEGGI 04 einen sensationellen Niggi Näggi durften wir heuer wieder in "unserer"
Waldhütte erleben! |
5.Dez.04
|
27.Nov.07 |
Segelflugschlepp mit Ecolight - Flugzeug Mit der
Einführung der in der Schweiz noch unbekannten Ecolight -
|
|
23. Okt. 04
|
8. Okt. 04
Mittwoch 8. September 04
Liebe Leute , die Herbst Bisensaison am Bölchen wäre eröffnet !!!! HJ. Start 13 Uhr und
Richi 15 Uhr, beide Landung etwa 16 Uhr 30. Meine Max Punkte Auswertung ergab mit allen
Kreisen usw. genau geflogene 167 km !!?
Dies geflogen um das kleinräumige Bölchengestein....zum schwindlig werden...aber
affengeil !!!
Clubmeisterschaft 2004Clubmeister 04 bei schwierigen Verhältnissen am Sonntag am Raimeux wird Gusti! Rangliste: Hansjörg, 16. August 2004 |
sogar Gugi war in der Luft - hier seine Landung: |
mit Andy, Helmut und Heinz: mit Freude konnten wir erstmals einer breiteren Schar von
Flugbegeisterten den Delta-Schlepp mittels eines Trikes demonstrieren |
heinz, 13. Sept. 04
UL Schleppkurs in Bösingen einen Traumtag durften wir; Andreas, Helmut und Heinz in einem super Fluggebiet (mit Blick auf Hohenzollern und Schwäb. Alp), auf einem super idyllischen Flugplatz mit super Wetterverhältnissen, erleben! |
Klubhangar zum neidisch werden! |
|
heinz, 23. Juli 04
Ein einfacher Trainingsflug? Ja, sicher, aber ein Start nach 2 1/2 Jahren Flugabstinenz von der Raimeux-Rampe ist weit mehr als eine 0815-Sache. Wie dem auch sei, Tomaso hat am 18.7. 04 einen hervorragenden Start und eine ebensolche Landung vollbracht. Herzliche Gratulation vom Trainingspartner Heiner
|
neue Landeplatz-Situation:durch den Bau des neuen Campings wurde der L.platz um einen Drittel schmaler. Im "Endanflug" befindet sich nun die neue Zufahrtstrasse, ein nicht bewilligter Parkplatz und am Ende Fahnenstangen! Schaut Euch die neue Lage genau an, damit es bei viel "Verkehr" und wechselnden Windverhältnissen nicht zu knapp wird! |
Landepl. Richtung West |
Landepl. Richtung Ost |
heinz, 6. Juli 04
Um ein schnelleres Laden der Newsseite zu ermöglichen wurden ältere Nachrichten getrennt
abgelegt.
News des ersten Halbjahrs 2004
News des zweiten Halbjahrs 2003