Bölchencup 2005
Grundlage des Reglements ist der heutige OLC mit kleinen Ergänzungen
Wünschenswert ist kurz bis mittelfristig auch bei
Streckeneinsteigern der Einsatz des zeitgemässen GPS
Fliegen mit GPS
so geht das: Du denkst Dir die normalste Flugroute aus (FAI-Dreieck, Dreieck
oder Strecke über drei Wenden), machst Dein GPS bereit und fliegst ohne
irgendwelche Protokolle auszufüllen drauflos (oder Du fliegst ohne
Dokumentationsgerät geradeaus).
Jetzt heisst es die richtige Entscheidung zu treffen. Dem Wetter angepasst wird
die Flugroute so gewählt, dass diesie eine möglichst grosse Strecke ergibt.
Mit einem einfachen Computerprogramm werden nach erfolgtem Flug, abends die im
GPS gespeicherten Daten ausgewertet (optimalste Chancengleichheit).
Anschliessend wird der Flug via Internet in den OLC - Server eingegeben.
Der Belchencup findet jeweilen vom 1. März bis 30. September statt.
1. Teinahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle aktiven u. provisorischen Mitglieder des HCNWCH's
2. Startorte
Der Start muss vom Belchen oder innerhalb eines Umkreises von 50 km um den Kilchzimmersattel (627,5 / 244,2) errfolgen.
3. Handycap's
- Querrohr
aussen
- Mit Turm
- Ohne Turm
- Starr (alte
Modelle 1,2)
- Starr (neue
Modelle 1,25)
4. Anzahl gewerteter Flüge
Gewertet werden die 4 weitesten Flüge pro Pilot/in.
5. Flugarten und Wertungsfaktoren
Mit GPS:
Die
Strecke vom Abflugpunkt um die bis zu drei Wegpunkte zum Endpunkt wird in jedem
Fall mit mindestens 1,5 Punkten pro Kilometer
berechnet.
Bei
Dreiecksflügen, bei denen es sich um ein FAI Dreieck nach der Definition
handelt, dass der kürzeste Schenkel mindestens 28% der
Gesamtstrecke
beträgt wird die Wertungsstrecke mit 2 Punkten pro Kilometer bewertet.
Für alle anderen Dreicke gibt es 1,75 Punkte pro Kilometer.
Es wird
jeweils die Bewertungs-Regel angewandt, welche die höchste Punktezahl ergibt.
Das Ergebnis wird auf hunderstel Punkte gerundet
und stellt
die zu wertende Punktezahl für den Flug.
Nach dem Flug werden die Daten vom Fluginstrument mit einer Auswerte- und Optimierungssoftware zum PC übertragen.
Ohne GPS:
(nur freie Strecke)
Zum Einsteigen muss lediglich ein Start- und Landezeuge angegeben werden.
Der Flug wird mit Faktor 1,5 gewertet.
Alle anderen Flugarten müssen mit dem GPS dokumentiert werden.
6. Nachweis
OLC/IGC File des PC's oder bei freier Strecke Start- und Landezeuge.
7. Clubmeisterschaftsflüge
Werden mit einem Faktor 1,5 in die Wertung aufgenommen.
8. Einsenden / Online-Eingabeformular wenn ohne GPS dokumentiert
Freie
Strecke ohne GPS innert 3 Wochen (Poststempel) oder per Online-Formular an den Sportchef.
Sonst wie oben
beschrieben
nach OLC
Regelung zum OLC Server.
9. Sieger
Sämtliche Teilnehmer erhalten einen Preis.
Wünsche allen eine tolle und unfallfreie Saison!
Hansjörg